zurück zur Übersicht

3 mir bekannte Fälle von aggressive Hund

von Sylvia W.

Meine jüngste Tochter wurde am Sonntag spätnachmittags auf dem Weg nach Hause von einem Gemeinde bekannten aggressiven Hund in den Popo gezwickt. Was können wir hier im Ort dagegen unternehmen. Mfg Sylvia W.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Da Sie den Vorfall leider nicht detaillierter beschreiben, kann ich Ihnen nur eine sehr allgemeine Übersicht der verschiedenen Möglichkeiten geben:

Strafrechtlich könnte es sich um Körperverletzung handeln, wobei dies davon abhängt, ob und wie schwer Ihre Tochter verletzt wurde. Dies müssten Sie z.B. durch ein ärztliches Attest und/oder Fotos nachweisen. Sie könnten eine Strafanzeige erstatten und einen Strafantrag stellen. Dies sollten Sie möglichst zeitnah machen, da für den Strafantrag eine Frist von drei Monaten gilt.

Zudem könnten Sie eine Anzeige beim Ordnungsamt machen, je nach den Einzelheiten, könnte die Verwaltung geeignete Maßnahmen treffen, wie z.B. einen Leinen- und/oder Maulkorbzwang.

Abhängig von der Schwere der Verletzung könnten Sie für Ihre Tochter einen Schadensersatz- und einen Schmerzensgeldanspruch haben. Auch dafür müssten Sie die oben genannten Beweise erbringen können. 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung