zurück zur Übersicht

Falsche Tatsachen Tierschutz

von Nicole U.

Hallo, wir haben vor ca. 8 Wochen unseren Hund vom Tierschutz geholt. Damals war er 6 Monate. Er wurde uns als "Boxer-Mix" ausgehändigt, im Impfpass (Ursprungsland Malta) steht einfach nur: Mix. Da uns mit der Zeit jeder auf die Rasse ansprach, dass da doch ein Listenhund drin wäre, haben wir unsererseits einen Gentest veranlasst und siehe da: er ist ein Mix aus American Staffordshire Terrier und Bullterrier. Null Boxer drin. Auch auf deren Internetseite sind viele Hunde, denen man den Stafford ansieht, aber alle unter Boxer-Mix laufen. Da wir den Hund nicht mehr hergeben möchten, aber jetzt viel höhere Kosten auf uns zukommen werden, ist jetzt meine Frage, ob man da wegen Schadenersatz etwas tun kann. Die Hundesteuer bei der Gemeinde beträgt statt 60 € nun 500 €, vorläufige Halteerlaubnis bis er 15 Monate ist 120 €, mit 15 Monaten Wesenstest 150-200 €, erneute Halteerlaubnis gültig für 4 Jahre 300 €, Sachkundeprüfung....usw.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Da Sie den Hund behalten möchten, also ein Rücktritt vom Vertrag ausscheidet, wäre an einen Schadensersatzanspruch wegen arglistiger Täuschung zu denken.

Dreh- und Angelpunkt werden die Fragen sein, ob der Verein wusste, dass es sich um einen Mix aus diesen beiden Rassen handelt bzw. dass kein Boxer enthalten ist und wenn ja, ob Sie dies beweisen können. Da scheinbar offensichtlich ist, dass es sich, jedenfalls nicht nur, um einen Boxer handelt, ist auch zu prüfen, ob dies so offensichtlich war, dass Ihnen dies klar war bzw. hätte klar sein müssen und sich darüber hinweggesetzt haben.

Um Ihre möglichen Ansprüche konkret zu prüfen, müssten zum einen das Inserat bzw. die Beschreibung des Hundes und der geschlossene Vertrag, sofern ein schriftlicher vorliegt, eingesehen werden. Auch ein Foto des Hundes und die gesamte Korrespondenz müsste eingesehen werden, ob sich hieraus Hinweise ergeben. Wenden Sie sich daher bei weiterem Bedarf an einen Anwalt oder eine Anwältin für Tierrecht. 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung