zurück zur Übersicht

Wilde Streuner

von Sonja M.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in den letzten 2 Jahren 12 verwilderte Streuner eingefangen und kastrieren lassen und auf mich bei Tasso registriert! Wie sieht das jetzt rechtlich aus, wenn jemand die Katzen als seinen Besitz ansieht? Die Katzen werden von mir jeden Tag an einer Futterstelle betreut, leben über den Tag bei einem älteren Herrn in Schuppen und Scheune! Mit freundlichen Grüßen Sonja M.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Leider ergibt sich aus der kurzen Schilderung der Sachverhalt nicht eindeutig. Streiten Sie sich mit dem älteren Herrn um die Besitzrechte an den Katzen oder meldet eine dritte Person oder ein Tierschutzverein o.ä. Besitzrechte an, die Sie abwehren möchten?

Da die Prüfung der Eigentumslage sehr kompliziert ist und nur nach Kenntnis aller Einzelheiten (z.B. ist der ältere Herr ursprünglich Eigentümer gewesen und hat sie verwildern lassen?) zu bewerten ist, ist dies an dieser Stelle nicht möglich.

Unabhängig von der Frage, ob Sie, der ältere Herr oder ein anderer Eigentümer der Katzen ist, könnten Sie jedoch durch das regelmäßige Füttern, Versorgen, Kastrieren und Registrieren jedenfalls als Halterin (was nicht mit dem Eigentum zu verwechseln ist) der Katzen anzusehen sein und müssten für die Schäden, die die Katzen anrichten gemäß § 833 Satz 1 BGB haften. So jedenfalls die Ansicht des Landgericht Paderborns, in seiner Entscheidung vom 27.04.1995 Az. 5 S 35/95. Das Gericht ist Ansicht, dass durch dieses Verhalten die “Sachherrschaft“ über die Tiere übernommen würde und nicht nur eine vorübergehende Besitzerstellung.

Bei weiterem Bedarf sollten Sie sich vor Ort anwaltlich beraten lassen.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung