zurück zur Übersicht

Haltung von Hunden und Katzen bedarf Zustimmung des Vermieters

von Marie E.

Sehr geehrte Frau Fries, wir wohnen seit einem halben Jahr in einem Mehrfamilienhaus. Insgesamt leben hier vier Familien. In unserem Mietvertrag ist es mit Haustieren so geregelt, dass es bei der Haltung von Katzen oder Hunden einer Zustimmung des Vermieters bedarf. Die Zustimmung darf nur aus triftigen Gründen verweigert werden. Sie gilt nur für den Einzelfall und kann widerrufen werden, wenn eine Belästigung der Nachbarn oder eine Beeinträchtigung der Mietsache eingetreten ist. Bei Abschluss des Mietvertrages haben wir unsere Katze als Haustier angegeben und eine Zustimmung erhalten. Jetzt soll allerdings ein Labradorwelpe einziehen. Ich komme meiner Pflicht als Mieterin natürlich nach und werde den Vermieter über den Zuwachs informieren. Dennoch möchte ich nicht völlig unvorbereitet das Gespräch eingehen, da er ja auch nein sagen könnte.In unserem Haus wohnt bereits ein älteres Ehepaar mit einem Rottweiler. Ist dies ein Argument für mich, dass es mir in diesem Fall ebenfalls gestattet sein sollte, oder kann der Vermieter dennoch seine Zustimmung verweigern? Was kann man "triftige Gründe"? Wo stehe ich also rechtlich gesehen? Mit freundlichen Grüßen!

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Indem Sie Ihren Vermieter VOR Anschaffung Ihrer Tiere informieren und die erforderliche Zustimmung einholen, handeln Sie sehr verantwortungsbewusst. Hat der Vermieter die Tierhalter von seiner Zustimmung abhängig gemacht, so ist er grundsätzlich in seiner Entscheidung frei. Dass er anderen Mietern bereits die Haltung eines Hundes gestattet hat, muss er jedoch berücksichtigen. Triftige Gründe, die den Vermieter zu einer Verweigerung der Genehmigung berechtigen, wären z.B. die geplante Anschaffung eines so genannten „Kampfhundes“ oder wenn Sie in einer kleinen Einzimmerwohnung zu der Katze noch einen größeren Hund dazu nehmen und die beiden Tiere aufgrund der Enge nicht artgerecht gehalten werden könnten.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung