Sehr geehrte Damen und Herren, leider liegt folgendes Problem vor, dass ich mich von meiner Partnerin trennen möchte und sie meinen Hund nicht mehr raus rückt. Sie hat die Papiere zu dem Tier, Eu-Ausweis, Impfpass usw. aus meinem Schreibtisch gestohlen und trägt nun alles mögliche auf ihren Namen um. Das Tier kam letztes Jahr Ende September zu uns, nachdem eine ehemalige Nachbarin einer Angestellten meiner Ex geschrieben hatte, dass sich die Person wieder ein Zweittier angeschafft hat, welches sie aber stets nur ein paar Wochen behält und dann "entsorgt", da ihr die Arbeit zu viel wird. Da ich meinen vorherigen Hund 2016 verloren habe, an Epilepsianfall verstorben, war ich immer wieder auf der Suche, nach einem neuen Gefährten, weswegen Maja, so der Name der Hündin, dann bei uns eingezogen ist. Meine Ex ist eigentlich ein totaler Katzenmensch und hatte noch nie Hunde, sondern das Tierchen kam wegen mir in den Haushalt. Impfpass, TASSO-Eintrag, Chip,usw. lief alles auf mich. Nun hat eben die Ex offenbart, dass sie Maja nicht raus rückt, also erst mal an meinem Schreibtisch gegangen, um die Papiere zu sichern, die aber bereits weg waren. Sie selbst hat geäußert, dass sie die Hundesteuer auf sich angemeldet hat (Wofür man ja einen Impfpass benötigt), nachträglich einen Vertrag angefordert habe und auch diverse Versicherungen nun auf die Maus abgeschlossen seien. Können Sie mir einen Rat geben, was ich nun tun kann? Die Nachweise, dass das Tier eigentlich auf mich läuft, sind ja nun in fremden Händen. Wenn meine Ex mehr Hundeerfahrung hätte und auch nicht so ein extremer Stubenhocker wäre, wäre das vielleicht noch etwas anderes, aber so sehe ich das Tier nicht in den besten Händen und möchte sie einfach auch aus Bindungsgefühlen nicht zurück lassen... Mit freundlichen Grüßen Corinna K.