zurück zur Übersicht

Fragen zur OP-Versicherung

von Steven F.

Einen schönen guten Morgen. Ich habe folgende Frage bzw. Anliegen. Ich war mit meiner Hündin auf der Wiese gewesen,  haben rumgetollt und getobt und auf einmal fing sie an zu humpeln. Was nun? Meine Versicherung greift erst in 2 Monaten bzw. 3. Was, wenn meinem Hund was Schlimmes passiert ist und es zur OP kommt? Muss ich die Kosten selber zahlen? Gibt es Regelungen mit der Versicherung ...? Ich kann ja meine Dicke nicht mit Medikamenten vollpumpen ... Ich bin am Verzweifeln. Bitte um einen Rat. Mfg

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Ich hoffe, Ihre Hündin ist zwischenzeitlich schon wieder wohlauf.
Da Sie einen Versicherungstarif mit Wartezeit abgeschossen haben, ist die aktuelle Krankheit/Behandlung nicht versichert, so dass Sie die Kosten selber tragen müssen. Sprechen Sie vorher mit dem Tierarzt über die voraussichtlichen Kosten und ob z. B. eine Ratenzahlung möglich ist.
Sie können auch bei der Versicherung anfragen, ob und unter welchen Voraussetzungen schon vor Ablauf der Wartezeit Versicherungsschutz gewährt werden kann.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung