zurück zur Übersicht

Kaufvertrag

von Melanie M.

Guten Tag, ich habe eine Frage. Ich züchte Frettchen, ich habe in meinem Kaufvertrag stehen, dass die Tiere vor der ersten Ranz kastriert werden müssen. Jetzt hab ich aber rausgefunden, dass ein Käufer seine beiden Fähen nicht kastrieren lassen hat und das er mit den beiden züchtet. Kann ich da was machen? Danke

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Da Sie in Österreich leben und ich annehme, dass auch der Käufer in Österreich lebt, wird auch österreichisches Recht anwendbar sein. Da dieser Service jedoch nur für Sachverhalte geeignet ist, die sich nach deutschem Recht richten, kann ich Ihnen weder die österreichische Gesetzeslage, noch die Rechtsprechung zu Kastrationsverpflichtungen in Tierkaufverträgen oder die Erfolgsaussichten eines Prozesses aufzeigen. Lassen Sie sich daher bitte vor Ort anwaltlich beraten.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung