zurück zur Übersicht

Haltungsprobleme Hund

von Vivian B.
Hallo, wir haben in der Nachbarschaft eine kleine Hündin, welche mehrmals die Woche draußen vergessen wird, wenn die Halter das Haus verlassen. Dasselbe passiert auch, wenn die Halter in die Wohnung zurückkehren. Die Halter bemerken oftmals nicht, dass das Tier nicht in der Wohnung ist und müssen darauf hingewiesen werden. Desweiteren fällt es den Haltern nicht auf, wenn die Hündin sich heraus schleicht. Der Hof ist offen und direkt an der Straße gelegen. Die Hündin läuft dann den ganzen Tag frei auf dem Hof und der Straße herum, wo viel Verkehr herrscht. Wir machen uns Sorgen um das Tier, wissen jedoch nicht, wie wir handeln können bzw. dem Tier helfen können.
Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Da auch ein kleiner frei und ohne Aufsicht laufender Hund einen großen Schaden durch einen Verkehrsunfall anrichten kann und damit letztlich auch selbst gefährdet ist, sollten die Hundehalter das Grundstück ausbruchsicher machen.
Sie könnten sich an das Ordnungsamt Ihres Wohnortes wenden und den Sachverhalt dort schildern. Die Behörde kann dann prüfen, ob und mit welche Maßnahmen die Halter dazu gebracht werden können, die Hündin zukünftig sicher zu halten.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung