zurück zur Übersicht

Mein Hund wurde vom Tierschutz mitgenommen

von Vanessa K.

Hallo, ich habe gestern einen Anruf erhalten, dass man sich gerne die Umstände meiner Wohnung anschauen möchte, um zu schauen, ob es meinem Hund hier gut ginge, da man mich beim Tierschutz angeschwärzt hat. Die Dame kam dann vorbei, um sich ein Bild zu machen. Jetzt ist es so, dass die Dame den Hund gestern direkt mitgenommen hat. Ich weiss nicht, was ich machen soll. Meine hündin ist grade mal 6 Monate alt, sie dürfe auch nicht alleine in der Wohnung bleiben wenn ich für 2std arbeite. Ich bin alleinerziehende Mama und das blöde war einfach, dass gestern Chaos in der wohnung geherrscht hat. Ich bin echt am Ende wäre um Tipps dankbar

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Ich kann verstehen, dass Sie verzweifelt sind, leider fehlt in Ihrer Schilderung jedoch die Angabe, ob es sich bei der Dame vom Tierschutz tatsächlich um eine Mitarbeiterin eines Tierschutzvereins handelt, der Ihnen den Hund vermittelt hat oder ob es sich um eine Mitarbeiterin des Veterinäramtes gehandelt hat und es sich daher um eine behördliche Sicherstellung gehandelt hat.
Diese Unterscheidung ist jedoch für das weitere Vorgehen wichtig. Handelt es sich um die Amtsveterinärin sollte zunächst Akteneinsicht genommen werden, um dann zu prüfen, ob ein Gerichtsverfahren eingeleitet werden muss. Handelt es sich jedoch „nur“ um einen Tierschutzverein, der die Vermittlung damit rückgängig machen möchte, müsste zunächst der Tierschutzvertrag eingesehen werden, um die weiteren Schritte zu prüfen. Wenden Sie sich daher bei weiterem Bedarf unverzüglich an einen Anwalt oder eine Anwältin für Tierrecht, da im Falle der behördlichen Sicherstellung Fristen laufen, die zwingend eingehalten werden müssen.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung