zurück zur Übersicht

Trennung

von Daria M.

Hallo, ich möchte mich von meinem Freund trennen und möchte meinen Kater mitnehmen. Der Kater wurde in der Beziehung angeschafft, allerdings habe ich ihn ausgesucht und im Tierheim bezahlt. Mein Freund war nie im Tierheim dabei, nur seine Mutter hat mich begleitet, da sie dort jemanden kennt. Futter, Spielsachen etc. bezahle nur ich. Tierarztkosten auch, obwohl auf Rechnungen der Name meines noch Freundes steht. Wie ist da die rechtliche Lage? Es steht auf Beweisen sein Name mit drauf, aber er hat nie was bezahlt für den Kater. Liebe Grüße und Danke.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Anhand Ihrer Schilderung scheint es, dass Sie durch den (alleinigen) Vertragsschluss mit dem Tierheim und der alleinigen Zahlung der Tierschutzgebühr bzw. des Kaufpreises auch Alleineigentümerin des Katers geworden sind und ihn daher auch ohne die Einwilligung Ihres Ex-Freundes bei Ihrem Auszug mitnehmen können. Allein die Tatsache, dass er als Rechnungsempfänger auftaucht, sie aber ja alle Kosten für den Kater allein tragen, hat auf Ihre Eigentümerstellung keinen Einfluss. Wichtig ist, dass Sie den Kater bei Ihrem Auszug auch mitnehmen oder falls dies nicht möglich ist und Sie ihn später nachholen müssen, setzen Sie unbedingt einen schriftlichen Verwahrungsvertrag mit Ihrem Ex-Freund auf, aus dem eindeutig hervorgeht, dass Sie Alleineigentümerin sind und bleiben, er den Kater nur zur vorübergehenden Pflege bei sich hat und dass sie den Kater wieder abholen werden.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung