zurück zur Übersicht

Besitz der Katzen nach Trennung

von Nathalie S.

Hallo, mein Freund und ich haben uns getrennt. Davor haben wir gemeinsam zwei Katzen bei einer Züchterin geholt. Wir haben beide bezahlt, jedoch nichts unterschrieben. Jeder hat die Hälfte der Katzen und des Zubehörs bezahlt. Nach der Trennung hat er mir mündlich beide Katzen zugesprochen und ich habe direkt seinen Anteil an ihn zurückgezahlt. Nun hat er seine Meinung geändert und verlangt eine oder beide Katzen. Aber da ich ja schon sein Geld zurück gezahlt habe, sind sie doch in meinem Besitz? Kann er einfach seine Meinung ändern? Lg

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Da Sie die beiden Katzen ursprünglich gemeinsam gekauft und bezahlt haben, waren Sie jeweils zur Hälfte Gemeinschaftseigentümer der Katzen. Indem er Ihnen anläßlich der Trennung die Katzen mündlich zugesprochen hat, Sie ihm seinen Eigentumsanteil bereits vollständig ausgezahlt haben und sich die Katzen bei Ihnen, also in Ihrem Besitz befinden, dürften Sie Alleineigentümerin der beiden Katzen geworden sein. Da sich aus Ihrer kurzen Schilderung kein Rücktrittsrecht oder ähnliches ergibt, könnte er die Übereignung auch nicht nachträglich einfach rückgängig machen.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung