zurück zur Übersicht

Ex verlangt nach 1 jahr Geld für den Hund

von Jasmin K.

Folgender Fall: Ich und mein Ex haben im Oktober 2018 einen Hund gekauft zusammen und stehen beide im Vertrag. Im Dezember 2018 war die Trennung und im Frühjahr 2019 kam von ihm die Aussage nach einem langen Gespräch, dass er mit dem Hund nichts mehr zu tun haben will. Seit dem kümmere ich mich alleine um ihn und zahl alles selbst. Nach ein paar Monaten kam in einem Streitgespräch die Aussage, dass ich froh sein kann, dass er für den Hund kein Geld verlangt. Nach ner Zeit verlangt er jetzt dann doch die Hälfte für den Hund. Steht ihm das zu, da er ja zweimal deutlich geschrieben hat, dass er nix mit ihm zu tun haben will und kein Geld verlangt? Lg

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Durch den gemeinsamen Kauf des Hundes sind Sie ursprünglich Gemeinschaftseigentümer geworden. Grundsätzlich ist daher die Forderung ihm seine Hälfte auszuzahlen, da Sie allein über den Hund verfügen, berechtigt. In Ihrem Fall könnte dem jedoch entgegenstehen, dass er Ihnen mehrmals geschrieben hat, nichts mit dem Hund zu tun haben zu wollen und kein Geld zu fordern, was rechtlich eine Schenkung seines Eigentumsanteil an Sie darstellen könnte. Zur genaueren Prüfung müsste die Korrespondenz zwischen Ihnen und die Formulieren eingesehen werden. Sollten Sie sich nicht einigen können und er an seinem Zahlungsanspruch festhält, müsste er Sie notfalls verklagen und dann aber auch das Erfolgsrisiko und das Kostenrisiko tragen. Spätestens wenn er sich anwaltlich vertreten lässt oder Sie tatsächlich Post von einem Gericht bekommen, sollten auch Sie sich anwaltlich vertreten lassen.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung