zurück zur Übersicht

Ungewollt als Deckrüde

von Doreen M.

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich war im Oktober auf dem Hundeplatz mit meinem Rüden. Der Platz ist gross und man sieht den Hund nicht immer. Als ich eine Runde herum war, sah ich einen grinsenden Mann und mein Hund auf seiner Hündin. Er sagte nur das er nix mehr machen konnte und ich kann mir zu Weihnachten einen Welpen abholen. Ich war fassungslos, Zu Hause erinnerte ich mich das ich den Mann schonmal gesehen hatte, auf dem Platz, ca 2 Wochen vorher und damals seine Hündin schon gut roch, wie ich sehen konnte an dem Intesse meines Rüdens. Damals sagte ich ihm noch das sie sicher bald läufig wird und er dann nicht mehr hierhekommen kann. Er meinte nur, daß wäre nicht schlimm. Jetzt sind die 8 Welpen da und mein Rüde ist seitdem Vorfall nur noch hinter den,, Frauen,, her. Dem Mann sagte ich das ich keinen Welpen brauche, er soll wenigstens das unerlaubte Decken bezahlen. Nichts passiert. Kann ich irgendwas tun? Mfg 

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Das ist eine interessante und recht ungewöhnliche Frage, da es beim ungewollten Deckakt in der Regel um die Schadensersatzansprüche des Halters der Hündin gegen den Rüdenbesitzer geht.
Da Ihnen keine Kosten entstanden sind und Ihr Rüde bei dem Deckakt nicht verletzt oder „beschädigt“ wurde, scheidet ein Schadensersatz mangels Schaden aus. Da es keine ausdrückliche Vereinbarung zur Zahlung einer Decktaxe an Sie gibt, ist zu überlegen, ob das Angebot des Hündinnenbesitzers Ihnen einen Welpen zu übereignen, die Vereinbarung einer Gegenleistung für den Deckakt bedeutet und Sie statt des Welpen, den entsprechenden Kaufpreis verlangen könnten. Dies hängt jedoch von den Einzelheiten ab.
Falls Sie bisher nur mündlich mit ihm kommuniziert haben, sollten Sie ihn schriftlich oder wenigstens elektronisch zur Zahlung der von Ihnen gewünschten Decktaxe auffordern und eine Frist setzen. Sollten Sie sich nicht einigen können, könnten Sie sich dann an einen Anwalt oder eine Anwältin für Tierrecht wenden um prüfen zu lassen, ob ein weiteres Vorgehen Aussicht auf Erfolg hat.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung