zurück zur Übersicht Raub meiner Hunde durch meine Mutter und Weitergabe an Dritte 15.03.2021 von Vera S. Meine Hunde wurden mir durch meine Mutter weggenommen und an eine dritte Person, die sie mir nicht nennt, weitergegeben. Vermutlich meine Ex - Schwägerin, die bereits einen meiner eigentlich drei Chihuahuas geklaut hat und schon direkt nach meiner Einweisung in eine Klinik dort anrief, um die Hunde zu nehmen. Was ich ihr ausdrücklichst verbot und ihr den Kontakt kündigte. Meine Mutter kennt sie und will derzeit sozusagen komplett routinierten sowie meine Nerven auch. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie ich wieder an meine Hunde kommen kann??? Die Polizei hilft mir auch nicht weiter und mein Anwalt hat meiner Mutter ein (?)- Geld aufoktroyiert, was sie auch nicht zahlt. Bin sehr verzweifelt. Liebe Grüße Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Ich verstehe Ihre Verzweiflung. Da Sie schreiben, dass Ihre Mutter und Ihre Ex-Schwägerin beteiligt sind, nehme ich an, dass es eine längere Vorgeschichte hierzu gibt. Es ist gut, dass Sie sich anwaltlich vertreten lassen. Leider kann ich Ihnen an dieser Stelle keine Tipp oder eine Empfehlung geben, ohne die gesamten Umstände und insbesondere die Schreiben Ihres Anwaltes, der ja bereits eine Zahlung von Ihrer Mutter gefordert hat, zu kennen. Wenden Sie sich nochmals an Ihren Anwalt und lassen sich die weiteren Schritte und die Erfolgsaussichten erklären.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Ich verstehe Ihre Verzweiflung. Da Sie schreiben, dass Ihre Mutter und Ihre Ex-Schwägerin beteiligt sind, nehme ich an, dass es eine längere Vorgeschichte hierzu gibt. Es ist gut, dass Sie sich anwaltlich vertreten lassen. Leider kann ich Ihnen an dieser Stelle keine Tipp oder eine Empfehlung geben, ohne die gesamten Umstände und insbesondere die Schreiben Ihres Anwaltes, der ja bereits eine Zahlung von Ihrer Mutter gefordert hat, zu kennen. Wenden Sie sich nochmals an Ihren Anwalt und lassen sich die weiteren Schritte und die Erfolgsaussichten erklären.