zurück zur Übersicht

Gemeinsamer Hund

von Holger E.

Hallo, aufgrund meines Berufs hat meine Ex Partnerin unseren damals gemeinsam angeschaften Hund zu 80% bei sich, immer wenn ich frei habe oder etwas Zeit dann hole ich ihn zu mir, finanziell trage ich alle Kosten vom Futter Versicherung Steuer Tierarzt etc, meine Frage ist, dass man ja nie weiß was die Zukunft bringen wird und mein Herz total an diesem Hund hängt, kann ich falls nötig bewirken, dass ich ein Recht habe den Hund zur Hälfte zugeteilt bekomme? Ich habe nur große Angst weil der Hund ein wichtiger Teil von meinem Leben ist, vielleicht haben sie ja einen Tipp oder einen Ratschlag. Viele Grüße 

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Es ist gut, dass Sie sich bereits jetzt und noch „in Friedenszeiten“ Gedanken hierum machen. Sie sollten daher mit Ihrer Ex-Partnerin und Miteigentümerin möglichst bald eine schriftliche Vereinbarung aufsetzen, da dies nicht nur der Klarheit, sondern auch zu Beweiszwecken dient, sollte es doch mal zu Schwierigkeiten kommen. Aus meiner Erfahrung kommt es zu solchen Streitigkeiten z.B. wenn einer der beiden Ex-Partner eine neue Beziehung hat oder wenn einer der beiden weiter wegziehen will oder muss und so die bisherigen Regelungen nicht mehr praktiziert werden wollen oder können.
Die Vereinbarung sollte mindestens folgende Daten enthalten:
die vollständigen Daten und Adressen der beiden Personen
die vollständigen Daten des Hundes
dass Sie beide je zur Hälfte Eigentümer des Hundes sind
die Angaben zu dem „Besuchs-/Betreuungsrecht“
die Einzelheiten zu den finanzielle Beteiligung an den laufenden Kosten.
 
Wenn Sie eine ausführlichere oder individuell erstelle Vereinbarung verwenden möchten, wenden Sie sich an einen Anwalt oder eine Anwältin für Tierrecht.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung