zurück zur Übersicht

Unterschlagung von geschenktem Hund nach Trennung

von Livia B.

Liebe Frau Fries, mein Ex-Freund hat mir einen Hund geschenkt, der Kaufvertrag lief auf ihn. Der Hund ist auf mich angemeldet, versichert und gechipt. Mein Ex-Freund hatte den Hund öfters bei sich, nachdem wir nicht mehr zusammen waren, jetzt will er ihn wegen Streitigkeiten nicht mehr heraus geben. Was kann ich tun, um meinen geliebten Hund wieder zu bekommen?

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Da Ihr Ex-Freund Ihnen den Hund geschenkt hat, sind Sie die Eigentümerin des Hundes geworden. Daher sollten Sie Ihren Ex-Freund schriftlich auffordern, den Hund schnellstmöglich zurück zugeben. Sollte er sich weigern, können Sie eine Klage beim Amtsgericht seines Wohnortes auf Herausgabe erheben. Zu den Kosten und den Erfolgsaussichten einer solchen Klage sollten Sie sich vorab anwaltlich beraten lassen, da vor allem entscheidend ist, ob und wie Sie die Schenkung vor Gericht beweisen könnten.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung