zurück zur Übersicht Kater Timmi 30.01.2022 von Andrea M. Guten Tag, Sonntag vor zwei Wochen hatten wir für Timmi den Tiernotdienst zu Hause, da er blutigen Urin absetzte. Er bekam Medikamente welche wir ihm bis zum Donnerstag oral verabreichen. Es ging ihm wesentlich besser,bis er dann am Freitag nicht mehr aufstehen konnte. Also sind wir zum Tierarzt welcher sehr schlechte Blutwerte und eine sehr gefüllte Blase feststellte....die Kateterisierung hat in der Praxis nicht funktioniert und wir sollten sofort mit ihm in die Kleintierchirurgie. Dort nahmen sie Timmi auf und klären uns über die Kosten im Falle einer OP von ca 2500€ auf. Bis Dienstag sind dann schon, ohne OP, knapp 2000€ angelaufen.....das können wir nicht zahlen, also boten sie uns eine Abtretung an.....die Kosten von 2000€ müssen wir dennoch zahlen? Wir haben bis heute keine Abtretung unterschrieben, denn ich fand Gofundmy und habe eine Spendenaktion erfolgreich gestartet. Und diese natürlich überall geteilt. Am nächsten Tag kam eine Email der Klinik,das Timmi bereits einen neuen Besitzer hat der seine OP Kosten übernimmt,wir haben immer noch keine Abtretung unterschrieben. Eine Stunde später wurde auch mein Spendenaufruf gelöscht. Alles sehr seltsam.....was kann ich dagegen tun? Vielen Dank und viele Grüße Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Der beschriebene Ablauf ist in der Tat seltsam. Leider ist eine Einschätzung ohne die Kenntnis des gesamten Sachverhalts und insbesondere Ihrer Kommunikation mit der Klinik rund um eine Abtretung nicht möglich. Da eine Abtretung zwar zu Beweiszwecken schriftlich erfolgen sollte, jedoch für die rechtliche Wirksamkeit der Abtretung nicht zwingend ist und eine solche daher auch mündlich oder per E-Mail möglich ist, wird die Prüfung ob eine Abtretung stattgefunden hat Dreh- und Angelpunkt sein. Hinzu kommt die weitere Schwierigkeit, dass Timmi bereits an Dritte weitervermittelt wurde und nicht mehr im Besitz der Klinik ist. Wenden Sie sich daher mit allen vorhandenen Unterlagen und Korrespondenz an einen Anwalt oder Anwältin für Tierrecht um einen Herausgabeanspruch und die Erfolgsaussichten prüfen zu lassen.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Der beschriebene Ablauf ist in der Tat seltsam. Leider ist eine Einschätzung ohne die Kenntnis des gesamten Sachverhalts und insbesondere Ihrer Kommunikation mit der Klinik rund um eine Abtretung nicht möglich. Da eine Abtretung zwar zu Beweiszwecken schriftlich erfolgen sollte, jedoch für die rechtliche Wirksamkeit der Abtretung nicht zwingend ist und eine solche daher auch mündlich oder per E-Mail möglich ist, wird die Prüfung ob eine Abtretung stattgefunden hat Dreh- und Angelpunkt sein. Hinzu kommt die weitere Schwierigkeit, dass Timmi bereits an Dritte weitervermittelt wurde und nicht mehr im Besitz der Klinik ist. Wenden Sie sich daher mit allen vorhandenen Unterlagen und Korrespondenz an einen Anwalt oder Anwältin für Tierrecht um einen Herausgabeanspruch und die Erfolgsaussichten prüfen zu lassen.