zurück zur Übersicht Tierfänger ?? 24.09.2009 von Christine B. Hallo Frau Fries! Als ich heute morgen zur Arbeit gefahren bin (Überlandstrecke), ist vor mir ein Transporter aus einem Feldweg herausgefahren. Es war ein ziemlich geräumiger Kleintransporter, und zwar ganz weiß ohne jegliche Aufschrift. Auch die "Fenster" waren komplett weiß überzogen. Auffallend war auch, dass der Wagen ein slowenisches Kennzeichen hatte. Frage mich nun wirklich, was so ein Wagen wohl in der schwäbischen "Pampa" auf Feldwegen zu suchen hat. Mir kam auch schon der Gedanke, ob da evtl. Katzen (für Tierversuche) "eingesammelt" würden... Und jetzt frage ich mich, ob man so was irgendwie melden soll, da aufgrund so wager Vermutungen ja wohl keiner wirklich was unternehmen kann... Danke und liebe Grüße! Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Der von Ihnen geäußerte Verdacht, dass es sich bei der Altkleidersammlung eigentlich um eine verdeckte Tierfangaktion handelt, gibt es immer wieder. Entsprechende Warnungen kursieren zu Hauf im Internet. Ob dies der Wahrheit entspricht, lässt sich nur schwer sagen, ohne Zeugen oder gerichtsfeste Beweise ist es für die Behörden schwer etwas dagegen zu unternehmen. Allein die Tatsache, dass in der Zeit der Sammlung viele Katzen vermisst werden reicht nicht aus, da nicht auszuschließen ist, dass eigentlich nicht mehr Tiere als sonst vermisst werden, sondern, dass die Menschen durch diese Meldungen sensibilisiert, das Abhandenkommen des Tieres anders wahrnehmen und bewerten. Aus welchem Grunde die vermeintlichen Kleidersammler falsche Telefonnummern etc. angeben kann verschiedenste kriminelle Gründe haben, die mit Tierdiebstählen jedoch gar nichts zu tun haben müssen. Besteht allerdings ein tatsächlich begründeter Verdacht und nicht nur eine wage Vermutung wie in Ihrem Fall, sollte dies der Polizei gemeldet werden.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Der von Ihnen geäußerte Verdacht, dass es sich bei der Altkleidersammlung eigentlich um eine verdeckte Tierfangaktion handelt, gibt es immer wieder. Entsprechende Warnungen kursieren zu Hauf im Internet. Ob dies der Wahrheit entspricht, lässt sich nur schwer sagen, ohne Zeugen oder gerichtsfeste Beweise ist es für die Behörden schwer etwas dagegen zu unternehmen. Allein die Tatsache, dass in der Zeit der Sammlung viele Katzen vermisst werden reicht nicht aus, da nicht auszuschließen ist, dass eigentlich nicht mehr Tiere als sonst vermisst werden, sondern, dass die Menschen durch diese Meldungen sensibilisiert, das Abhandenkommen des Tieres anders wahrnehmen und bewerten. Aus welchem Grunde die vermeintlichen Kleidersammler falsche Telefonnummern etc. angeben kann verschiedenste kriminelle Gründe haben, die mit Tierdiebstählen jedoch gar nichts zu tun haben müssen. Besteht allerdings ein tatsächlich begründeter Verdacht und nicht nur eine wage Vermutung wie in Ihrem Fall, sollte dies der Polizei gemeldet werden.