zurück zur Übersicht

Hund ist nicht gesund

von Renate B.

Hallo, wir haben einen Hund privat gekauft. Die Verkäuferin hat schriftlich festgehalten das er gesund ist. Am Abend stellt sich raus das er humpelt, das ist jetzt schon 3 Wochen so! Telefonisch laut ihr hat sie vergessen zu sagen das er umgeknickt sei. Angeblich sei der Hund auch Kinderlieb, bellt und beißt aber. Die Verkäuferin reagiert nicht. Außer vom Kaufrecht zurückzutreten, was kann man noch tun, hat Sie sich strafbar gemacht wegen Betrug , arglistiger Täuschung und fahrlässiger Körperverletzung? Wie verfahre ich jetzt weiter?

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Leider ist Ihre Schilderung sehr kurz, daher ist nur eine sehr allgemeine Antwort möglich. Auch eine Einschätzung, ob eine Strafbarkeit wegen Betruges oder fahrlässiger Körperverletzung, zu der in Ihrer Schilderung nichts enthalten ist, ist daher nicht möglich.
 
Sie können theoretisch eine Strafanzeige erstatten und sollten dann auch zusätzlich einen Strafantrag stellen. Sichern Sie die Verkaufsanzeige, den Vertrag und die Korrespondenz mit der Dame als mögliche Beweismittel ab und fügen Sie Ihrer Anzeige bei. Schildern Sie den Sachverhalt möglichst objektiv und unterscheiden sprachlich klar zwischen Tatsachen und Vermutungen, Rückschlüssen oder Ihrer persönlichen Meinung. Wenn es einen Zeugen für das Telefonat gibt, in dem sie zugegeben hat, „vergessen“ zu haben, dass er umgeknickt sei, geben Sie diesen mit an. Sollte ein Ermittlungsverfahren eröffnet werden, bitten Sie darum das Aktenzeichen genannt zu bekommen, um später mithilfe eines Anwalts oder einer Anwältin Akteneinsicht nehmen zu können.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung