zurück zur Übersicht

Hundehalter und Haftpflichtversicherung

von Erika M.

Hallo, ich habe einen Hund und bin vor kurzem umgezogen. Die Gemeinde hat mich aufgefordert den Hund umzumelden. Jedoch wohnen meine Eltern weiterhin unter meiner alten Anschrift. Der Hund ist mal bei mir mal bei meinen Eltern. Ich würde ihn gerne dort angemeldet lassen, da es auch viel günstiger in der Hundesteuer ist. Jetzt habe ich die Möglichkeit der Gemeinde eine Mail zu schreiben und meine Eltern als Hundebesitzer/-Halter eintragen zu lassen oder ihn umzumelden. Da stelle ich mir die Frage: wenn ich meine Eltern als Hundebesitzer/- Halter eintragen lasse, muss ich dann auch alle Versicherungen, etc. auf deren Namen umschreiben oder können die weiterhin auf meinen Namen laufen? Und wenn der Hund ein Schaden verursachen sollte, während er bei mir ist und meine Eltern die Halter sind, zahlt es die Hundehaftpflicht dann noch? Vielen Dank!

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Abgesehen von der rein rechtlichen Frage, möchte ich Ihnen aufgrund meiner Erfahrungen aus der Praxis mit einer solchen Konstellation davon abraten, nun alles auf Ihre Eltern „umzuschreiben“ und Ihre Eltern offiziell als Halter zu benennen. Hintergrund ist, dass es - sollte es zu Streitigkeiten um den Hund kommen, z.B. die Rückgabe an Sie - dürften Ihre Eltern auch als Eigentümer des Hundes gelten und Sie könnten große Schwierigkeiten haben, das Gegenteil zu beweisen.
 
Wenn Sie dies dennoch machen möchten, sollten Sie sich vorab schriftlich von der bestehenden Hundehalterhaftpflichtversicherung über Ihre Fragen und den Haftungsumfang informieren, da dies von der Versicherung und von dem gewählten Tarif abhängt.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung