zurück zur Übersicht Geteiltes Sorgerecht für Hund nach Trennung? 11.05.2010 von Christine R. Hallo Frau Fries!! Ich habe eine Frage und hoffe auf Ihre Hilfe. Ich lebe von meiner Frau getrennt und habe unseren Hund erst mal bei ihr gelassen..Danach haben wir uns auf einen 14tägigen Rythmus geeinigt, den sie seit Januar nicht mehr einhält. Ich habe ihn Gekauft und zahle die Haftpflicht, sie die Steuern und der Impfpass läuft auf ihren Namen. Inwiefern haben ich jetzt eine Chance auf meinen Hund rein rechtlich?? Es läuft auch alles schon über die Anwälte..Ich möchte halt nur wissen, wem er zugesprochen wird oder ob es ein sogenanntes geteiltes Sorgerecht geben könnte. Ich bitte um Ihre Hilfe und bedanke mich im Vorraus dafür Mit freundlichen Grüßen Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Leider werden auch Hunde und Katzen zu Trennungsopfern und von den Beteiligten als Druckmittel benutzt. Sie haben den richtigen Weg gewählt, indem Sie sich anwaltlich vertreten lassen. Insofern ist die Beantwortung Ihrer Frage auf diesem Wege nicht sinnvoll. Ein “Sorgerecht oder Umgangsrecht für Hunde“ wie bei Kindern, ist im Gesetz jedenfalls nicht geregelt und kann nur vertraglich vereinbart aber nicht per Gerichtsurteil erstritten werden.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Leider werden auch Hunde und Katzen zu Trennungsopfern und von den Beteiligten als Druckmittel benutzt. Sie haben den richtigen Weg gewählt, indem Sie sich anwaltlich vertreten lassen. Insofern ist die Beantwortung Ihrer Frage auf diesem Wege nicht sinnvoll. Ein “Sorgerecht oder Umgangsrecht für Hunde“ wie bei Kindern, ist im Gesetz jedenfalls nicht geregelt und kann nur vertraglich vereinbart aber nicht per Gerichtsurteil erstritten werden.