Hallo Frau Fries, ich habe vor kurzem unsere Katze bei Tasso als vermisst gemeldet! Gestern bekam ich eine Nachricht von Tasso, dass eine mir unbekannte Nachbarin mitbekommen hat, wie die ehem. Besitzerin unsere Katze mitgenommen hat. Die Nachbarin hatte sie angesprochen, was sie da macht und sie erzählte, dass sie hier gewohnt hätte, bei Umzug die Katze nicht gefunden hätte und sie nun mitnähme, da sie ja auch die Papiere hätte. Sie fragte wohl noch, ob jemand die Katze versorgen würde aber das wusste von diesen Nachbarn leider niemand. Verschwiegen wurde dabei allerdings, dass dieser Umzug schon 2016 stattfand und sie genau wusste, dass ihre Katze dauernd bei uns ist und sich an dem Futter unserer anderen Katze bedient. Wir haben mehrfach gemeinsam darüber gesprochen und dann war sie plötzlich weg, hat aber noch eine Wurmkur für sie in unseren Briefkasten geworfen. Sie weiß also, wo wir wohnen und wir sind auch auf Facebook 'befreundet', worüber ich ihr zu Anfang ab und zu Fotos, bzw. sie auch mit Babyfotos der Katze gesendet hat. Seither gab es von ihrer Seite allerdings kein Interesse mehr an dem Tier. 2020 haben wir sie dann auch auf uns chippen und registrieren lassen, sowie sämtliche Impfungen usw. vorgenommen. Ich habe jetzt Kontakt aufgenommen und sie sagt, sie würde sie zurückbringen, wenn sie merkt, dass es ihr nicht gut ginge. Sie hätte sie damals auch schmerzlichst vermisst aber, wie gesagt, sie wusste ja, wo sie zu finden gewesen wäre. Zumal es durch dieses Wissen ja auch nie eine Vermisstenmeldung gab. Was können wir nun tun, bzw. haben wir überhaupt rechtlich gesehen eine Möglichkeit unser Tier wiederzubekommen? Kann sie nach so einer langen Zeit die Katze einfach wieder an sich nehmen? Vor allem ohne uns etwas zu sagen? Hätte die Nachbarin das nicht zufällig mitbekommen und unsere Anzeige gesehen, wüssten wir immernoch nicht, wo sie ist und hätten das Schlimmste befürchtet. Lieben Dank schon mal für ihre Antwort!