zurück zur Übersicht

Besitzerkonflikt

von Kathrin K.

Folgendes Problem: Mein Freund und ich haben uns vor zwei Jahren zwei Hunde gekauft und ihn als Besitzer eintragen lassen. Nun haben wir uns nicht ganz im Guten getrennt. Er hat einen Hund mitgenommen und ich unsere Hündin. Nun will er mir aber die Papiere nicht aushändigen und sie nicht auf mich umschreiben lassen. Was soll ich tun? Ich muss unbedingt mit ihr zum Tierarzt, weil sie seit 3 Wochen Durchfälle hat und auch nicht mehr richtig frisst. Aber ohne Papiere geht das nicht. Gibt es nicht irgendeinen Weg, wie ich sie neu anmelden kann? Was ist, wenn ich sage, ich habe sie irgendwo gefunden, allein gelassen angekettet? Kann man sie dann neu registrieren? Bitte helfen sie mir, ich weiß nicht mehr weiter! mfg kathrin

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Eine Regelung, nach der nur der Eigentümer eines Hundes mit diesem zum Tierarzt gehen dürfte, ist mir nicht bekannt. Da Sie die Hündin in Ihrer Obhut haben und somit auch Halterin der Hündin sind, sind Sie gemäß § 8 der Tierschutzhundeverordnung für ihre Gesundheit verantwortlich und sollten schnellstmöglich eine Tierarzt aufsuchen!

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung