zurück zur Übersicht

Gelenkbeschwerden

von Nancy S.

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor zwei Jahren einen Maine Coon Kater bei einer Züchterin gekauft. Nach kurzer Zeit mussten wir feststellen, dass das Tier komisch läuft und sehr oft liegt. Wir haben sofort die Züchteren kontaktiert, diese sagte uns es liege in der Familie, der Kater wäre so faul wie sein Opa und es wären keine Beschwerden mit den Gelenken bekannt oder in der Zuchtlinie schon mal vorgekommen. Etwas später haben wir unseren Kater dann doch mal röntgen lassen und es wurde eine Stenose im letzten Lendenwirbel festgestellt, wo er auch Schmerzen hatte. Wir haben wieder die Züchterin informiert und wurden mit derselben Aussage das sie in ihrer Zuchtlinie damit keine Probleme hatte abgespeist. Vor vier Wochen ist dann die linke Kniescheibe bei unserem Kater raus gesprungen, wir waren beim Tierarzt und es wurde festgestellt, dass beide Kniescheiben locker sind und nach mehreren Wochen wurde dann festgestellt das operiert werden muss. Da die Kniescheiben von den Gelenken nicht mehr gehalten werden können. In der Tierklinik wurde unser Kater vor zwei Wochen geröntgt und es wurde festgestellt das nicht nur beide Knie kaputt sind sondern auch eine Hüftdysplasie vorliegt sowie der Schaden im Rücken, den wir ja vorher schon vom Tierarzt feststellen lassen haben. Ich habe eine Versicherung, aber diese tritt für solche Fälle nicht ein, weil es nach Ansicht der Versicherung eine Fehlbildung ist. Ich habe wieder die Züchterin informiert, aber dieses Mal keine Antwort bekommen. Ich habe gebeten das sie mir etwas zu schickt wo nach gewiesen ist,dass in ihrer Zuchtlinie solche Krankheiten noch nicht vorgekommen sind, aber sie reagiert nicht. Es sind hohe Kosten für uns die wir nicht zahlen können,mit allen Operationen sind es mindestens oder noch mehr als 10000 €. Meine Frage ist,kann man die Züchterin haftbar machen? Sind die Züchter nicht auch durch eine Versicherung für sowas abgesichert? Sie reagiert in keinster Weise auf meine Schreiben, mit freundlichen Grüßen N. 

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Hier geht es um die Gewährleistungspflichten der Verkäuferin und der Frage, ob Sie einen Anspruch auf eine Kaufpreisminderung und zusätzlich einen Schadensersatzanspruch haben. Im Falle einer HD hat das höchste Zivilgericht, der Bundesgerichtshof (BGH) allerdings bereits 2005 z.B. entschieden, dass ein Züchter nicht schlechthin für eventuelle genetische Defekte eines Hundes Schadensersatz zu leisten hat, wenn er die Zucht nach den „geltenden, auf  Wissenschaft und Erfahrung beruhenden züchterischen Grundsätzen –lege artis- betreibt“ (BGH, VIII ZR 281/04, Urteil vom 22.06.2005). Anders nur wenn der Züchter eine Garantie übernommen hat oder vorsätzlich/fahrlässig eben nicht lege artis gehandelt hätte.
 
Da Sie allerdings schreiben, dass Sie die Katze vor zwei Jahren gekauft haben, ist Eile geboten, da Gewährleistungsansprüche aus einem Kaufvertrag zwei Jahre ab dem Übergabedatum verjähren und die die Züchterin sich hierauf berufen kann.
 
Sollte diese Frist bereits überschritten sein, so könnte anhand Ihrer Korrespondenz mit der Züchterin geprüft werden, ob eine Hemmung der Verjährung vorliegt, die die Verjährungsfrist verlängert.
 
Wenden Sie sich daher bei weiterem Beratungsbedarf umgehend an einen Anwalt oder eine Anwältin für Tierrecht.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung