Guten Tag, vor knapp 2 Jahren haben wir von einer Dame einen Hund gekauft (Labrator, ca. 12 Wochen alt). Leider mussten wir dann schon nach einigen Tagen feststellen, dass unsere Tochter eine extreme Hundehaarallergie hat. Dies ist uns vorher nie aufgefallen, da sie bei kurzzeitigem Kontakt mit Hunden keinerlei Symptome hatte. Jetzt mussten wir schnell handeln und ich habe zwei Tage lang versucht, die Dame zu erreichen. Ich hatte nur ihre Handynummer und unter dieser war sie nicht zu erreichen, Nachrichten wurden nicht ausgeliefert usw. Da wir jedoch "schnell" handeln mussten, haben wir privat den Hund an eine andere Familie vermitteln können. Eine Familie, die einen Zweithund gesucht hat und für uns optimal wirkte. Wir haben noch immer Kontakt und dem Hund gehts dort prima! :-) Die Dame, die uns den Hund verkauft hatte, hat sich nie wieder gemeldet. Sie hat nicht gefragt, wie es dem Hund geht, wie die Eingewöhnung lief oder sonst was. Sie hat auch nie auf meine Anrufe und Nachrichten reagiert. Jetzt schrieb sie mich gestern auf dem Handy an und wollte mir nur mitteilen, dass sie jetzt Hundefutter verkauft und falls wir Interesse hätten, gerne auf sie zukommen könnten. Ich habe ihr dann kurz erläutert, dass der Hund leider nicht mehr bei uns sei. Zudem hätte sie sich nie dafür interessiert, erst jetzt meldet sie sich, wo sie etwas verkaufen möchte. Jetzt meinte sie, dass wir von ihr hören würden, sie hätte schließlich im Vertrag angekreuzt, dass sie das Vorkaufsrecht haben würde. Jetzt meine Frage: was haben wir zu befürchten? Vielleicht noch dazu: sie wohnte ca. 1,5 Stunden von uns entfernt, da wollte ich jetzt nicht einfach ohne vorherige Absprache mit dem Hund hinfahren, der zu dem Zeitpunkt eh sehr ungerne Auto gefahren ist (er war ja noch ganz jung...) :-(