zurück zur Übersicht Katze vom Nachbarn geschlagen 15.06.2010 von Gabi Z. Mein neuer Kater kommt aus Lanzarote und ist leider sehr zutraulich!Mein Nachbar gegen die ich schon eine Einweilige Verfügung habe da diese mich und meine Kinder immer beleidigten haben schon früher versucht meinen alten Kater mit dem Besen von der Mauer zu scheuchen!Dem war das aber egal weil der zu Fremden recht scheu war!Nun der neue Kater geht noch nicht lange raus und hält sich meistens leider immer dort auf!Eben ist mein Kater mit einer schweren Kopfverletzung wieder gekommen und der Tierarzt meint das es ein Schlag oder Tritt gegen den Kopf war!Wie es der Zufall will ist mein Nachbar heute die ganze Zeit im Garten!Wenn er es unter Zeugen bestätigt das er es war was kann ich da machen?Die Rechnung eben waren 40 Euro und es werden jetzt noch welche Folgen und ich kann auch in Zukumft nichts machen wenn er da rüber geht!wir leben hier nicht richtig auf em Land aber schon etwas auserhalb!bis jetzt habe ich ihn noch nicht zu Rede gestellt!ich hoffe auf eine schnelle Antwort!Danke im vorraus Gabi Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Aus Ihrer Schilderung entnehme ich, dass Sie mit dem Nachbarn leider schon seit längerer Zeit einen regelrechten Nachbarschaftskrieg führen. Um von dem Nachbarn z.B. die Tierarztkosten im Wege des Schadensersatzes zurückverlangen zu können, müssten Sie in einem möglichen Gerichtsverfahren jedoch auch beweisen können, dass ER Ihren Kater derart verletzt hat. Zeugenaussage sind dafür von Vorteil, allerdings zeigt die Erfahrung, dass Zeugen, die selbst in der Nachbarschaft wohnen, oft ungern vor Gericht aussagen und sich dann nicht mehr erinnern können. Sie sollten versuchen den Kater -mit welchen Mitteln auch immer- davon zuhalten, das Nachbargrundstück zu betreten, da selbst die beste Rechtslage den Kater nicht vor derartigen schweren Verletzungen beschützt.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Aus Ihrer Schilderung entnehme ich, dass Sie mit dem Nachbarn leider schon seit längerer Zeit einen regelrechten Nachbarschaftskrieg führen. Um von dem Nachbarn z.B. die Tierarztkosten im Wege des Schadensersatzes zurückverlangen zu können, müssten Sie in einem möglichen Gerichtsverfahren jedoch auch beweisen können, dass ER Ihren Kater derart verletzt hat. Zeugenaussage sind dafür von Vorteil, allerdings zeigt die Erfahrung, dass Zeugen, die selbst in der Nachbarschaft wohnen, oft ungern vor Gericht aussagen und sich dann nicht mehr erinnern können. Sie sollten versuchen den Kater -mit welchen Mitteln auch immer- davon zuhalten, das Nachbargrundstück zu betreten, da selbst die beste Rechtslage den Kater nicht vor derartigen schweren Verletzungen beschützt.