zurück zur Übersicht

Vertrag

von Kennifer H.

Sehr geehrte Damen und Herren! Und zwar haben wir vor drei Monaten einen Hund aus dem Tierschutz aufgenommen, der vorher aber bei einer anderen Familie war und dort haben wir ihn abgeholt unter Vorbehalt, dass wenn es mit den Katzen nicht klappt wir ihn dort wieder abgeben können. Dieser Fall ist jetzt eingetreten und zwar ist der Hund gegenüber den Katzen aggressiv, er bellt und knurrt sie an er schnappt nach ihnen und es ist jetzt schon zwei mal vorgenommen, das er die Katzen jagt. Wir setzten uns mit dem Tierschutz worüber der Hund vermittelt wurde in Verbindung und sagten, dass wir den Hund leider wieder zurück zu den alten Vorbesitzern bringen möchten. Es wurde im Vertrag auch so festgehalten, dass er, sollte der Fall eintreten mit den Katzen, dort wieder hin kann. (Das war auch unserer Voraussetzung, dass wir den Hund auch überhaupt genommen haben). Diese Familie möchte den Hund nicht mehr und wehrt sich dagegen, der Tierschutz sagt tja Pech und hat dann für uns eine Hundepension gesucht, wo wir ihn abgeben sollten und die Kosten vom Verein dann übernommen werden. Nun bekam ich heute eine Nachricht, dass sie eine Stelle gefunden haben und wir ihn doch bitte dahin bringen sollen/müssen (eine Fahrt 361km). Wir weigerten uns diese Fahrt auf uns zu nehmen und wurden dann darauf hingewiesen, dass im Vertrag steht das wir ihn zur neuen Pflegestelle bringen müssen. Ja und dort steht keine km Anzahl drinnen, allerdings habe ich mal weiter geschaut auf der Seite des Vereins, das wenn ein Hund direkt aus dem Ausland kommt, es eine Stelle gibt wo der Pfleger des Hundes hin muss und diese max 150km von dem eigentlich Wohnort ist, fahren muss um den Hund dort abzuholen. Da wir ja eigentlich vertraglich eine Abmachung hatten das der Hund zum Vorbesitzer sollte diese sich aber davon freisprechen es nicht mehr zu wollen der Verein das so hinnimmt und jetzt erst eine Pension angeboten hat diese aber dann abgesagt hat und nun sollen wir fast 400km (eine Strecke) den Hund zur neuen Stelle fahren Und wenn wir keine Zeit haben sollen wir ein Felltaxi bestellen auf unsere Kosten? wir an das Hundewohl denken sollen denn eine Pension sei nicht gut usw. Meine Frage wäre was wir jetzt tun können, denn irgendwie werden wir auf die Klausel die im Vertrag steht das wir den Hund dort hinbringen müssen auf unsere Kosten. Ist das rechtens obwohl vorher was anderes vereinbart wurde? Ich bedanke mich recht herzlich im Voraus Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Es ist gut, dass Sie sich die mögliche Rückgabe des Hundes bei Unverträglichkeit mit den Katzen schriftlich gesichert haben. Da dies eine individuelle Vereinbarung, die nicht in dem vorgedruckten „Tierschutzvertrag“ enthalten sein wird, ist der Wortlaut entscheidend für die Prüfung und die Antwort auf Ihre Frage, daher müsste der Text vorliegen. Wichtig ist was genau Sie individuell schriftlich festgehalten haben, Rückgabe an eine Pflegestelle oder Rückgabe ausdrücklich an die Vorbesitzer? Oder ist im Tierschutzvertrag allgemein die Rückgabe an eine Pflegestelle vorgesehen und individuell haben Sie zusätzlich die Rückgabe an die Vorbesitzer festgehalten? Da eine Einschätzung an dieser Stelle daher nicht möglich ist und Sie sich nicht zwischenzeitlich gütlich einigen konnten, wenden Sie sich mit dem Vertrag und der Korrespondenz kurzfristig an einen Anwalt oder eine Anwältin für Tierrecht.
 
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung