zurück zur Übersicht

Tierklinik Rechnung

von Cristina H.

Mein Ex-Lebensgefährten reagiert nicht auf meine Nachrichten bezüglich der Zahlung der Rechnung der Tierklinik für unseren Hund. Ich habe im Moment keinen Job und die Rechnung beträgt 792 €, die ich nicht alleine bezahlen kann und der Hund steht auf seinen Namen. Was kann ich tun? Vielen Dank im Voraus. L. G. Cris

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Aus Ihrer sehr kurzen Schilderung entnehme ich, dass Sie sich mit Ihrem Exfreund in der Vergangenheit immer die Tierarzt-/Kosten für den gemeinsamen Hund geteilt haben bzw. er sich beteiligt hat.
 
Leider ist nicht klar, was gemeint ist mit der Formulierung „der Hund steht auf seinen Namen“. Fordern Sie Ihren Ex-Freund schriftlich auf, Ihnen den geschuldeten Betrag (abhängig von Ihrer jeweiligen Vereinbarung) innerhalb von einer Woche zu erstatten.
 
Sollte die Rechnung auf Sie ausgestellt sein, sollten Sie sich unbedingt mit der Tierklinik oder der Verrechnungsstelle (z.B. BFS) in Verbindung setzen und eine Fristverlängerung zur Zahlung oder eine Ratezahlung vereinbaren, um ein Mahnverfahren oder eine Zahlungsklage zu vermeiden.
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung