zurück zur Übersicht

Katze in Wohnungshaltung

von Sandra S.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mir gerne eine Katze in reine Wohnungshaltung anschaffen. Mein Mietvertrag enthält die Klausel, das die Anschaffung von Tieren nur nach vorheriger Genehmigung durch den Vermieter erfolgen darf. Muss ich die Katze ankündigen? Mein Vermieter selbst hält Papageien in einem umgebauten Balkon, der als Voliere gilt. Ein weiterer Bewohner aus dem Haus ist im Besitz eines Kaninchens. Ich würde mich freuen, Antwort von Ihnen zu erhalten. Besten Dank,

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Grundsätzlich darf ein Vermieter die Hunde- und Katzenhaltung von seiner vorherigen Zustimmung abhängig machen, nicht so die Kleintierhaltung. Ob die Klausel in Ihrem Mietvertrag wirksam ist, ist ohne Kenntnis des genauen Wortlautes nicht möglich. Zur Sicherheit sollten Sie daher vor Anschaffung der Katze den Vermieter um seine schriftliche Genehmigung bitten.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung