zurück zur Übersicht Krankes Tier aus Tierschutz adoptiert 08.10.2024 von Tina K. Hallo, wir haben 09/2020 zwei Kätzchen (4 Monate alt) aus dem Tierschutz adoptiert. Diese waren extrem verängstigt und scheu. Das Mädchen hatte nach ein paar Tagen Durchfall und sich in der kompletten Wohnung regelmäßig entleert. Es war eine Tortur dieses ängstliche Kätzchen einzufangen und zum Tierarzt zu bringen (Tierarzt und Tierheim gehören zusammen). Dort hieß es nur sie haben uns gesunde Katzen vermittelt und wenn wir überfordert seien können sie die Katze zurück nehmen. Raus kam, dass sie Giardien hatte. Wir haben dann direkt den Tierarzt gewechselt und waren noch häufiger beim Arzt. Nach kurzer Zeit wurde eine Blasenkrankheit entdeckt. 4 Jahre, 4 Sofas, 4 Kratzbäume, tausende Euros ärmer (Tierarztkosten), unbewohnbares Wohnzimmer - aufgequollenes Laminat später stelle ich mir die Frage ob man da rechtlich noch etwas machen kann? Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Unabhängig von der rechtlichen Frage, ob es sich bei Tierschutzverträgen um Kaufverträge oder so genannte atypische Verwahrverträge handelt, werden mögliche Ansprüche wahrscheinlich bereits verjährt sein. Für Kaufverträge beträgt die Verjährungsfrist zwei Jahre nach Übergabe, für Verwahrverträge gilt die allgemeine Frist von drei Jahren. Um zu prüfen, ob z.B. die Verjährungsfrist gehemmt wurde und daher noch läuft o.ä. wenden Sie sich bei Bedarf mit den beiden Tierschutzverträgen, der Korrespondenz mit dem Tierheim und den medizinischen Unterlagen an einen Anwalt oder eine Anwältin für Tierrecht.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Unabhängig von der rechtlichen Frage, ob es sich bei Tierschutzverträgen um Kaufverträge oder so genannte atypische Verwahrverträge handelt, werden mögliche Ansprüche wahrscheinlich bereits verjährt sein. Für Kaufverträge beträgt die Verjährungsfrist zwei Jahre nach Übergabe, für Verwahrverträge gilt die allgemeine Frist von drei Jahren. Um zu prüfen, ob z.B. die Verjährungsfrist gehemmt wurde und daher noch läuft o.ä. wenden Sie sich bei Bedarf mit den beiden Tierschutzverträgen, der Korrespondenz mit dem Tierheim und den medizinischen Unterlagen an einen Anwalt oder eine Anwältin für Tierrecht.