zurück zur Übersicht

mündliche Schenkung eines Hundes mit mündlich vereinbarter Probezeit

von C. B.

Mich macht das wirklich traurig.. und ich kann nicht wirklich helfen.. Vielleicht können Sie uns helfen? Hund wird mündlich verschenkt mit mündlich vereinbarter Probezeit..ohne Übergabe der Papiere das sollte demnächst stattfinden. Nach fast 7 Wochen fordert die Dame den Humd zurück mit Hinweis auf die vereinbarte Probezeit.. Dabei holt sie sich die Polizei zu Hilfe, die das durchsetzen soll mit Hilfe eines Ultimatums, dass man der neuen Besitzerin stellt. Da diese sich nicht durchsetzen kann und ausserdem vor der Polizei noch zugibt, dass es eine Probezeit gab, muss sie den Hund wieder an die alte Besitzerin zurück geben im Beisein der Polizei, die keinerlei Anzeigen, Beschlüsse etc. vorlegen kann. Die neue Besitzerin war auch schon beim Tierarzt, der ihr auch dokumentieren würde, dass der Hund bei Übergabe unterernährt wae und in keiner guten Verfassung. Das alles interessiert die Polizei aber nicht.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Dazu, ob Ihre Bekannte den Hund zurückfordern könnte, ist an dieser Stelle keine Beurteilung möglich, da sich jedenfalls aus der kurzen Schilderung keine Anhaltspunkte ergeben. Vielleicht ergeben sich aber Argumente, wenn die Einzelheiten bekannt sind, z.B. wie lang die vereinbarte Probezeit und war diese bei dem Einsatz der Polizei bereits abgelaufen, etc.
 
Da Sie schreiben, dass der Hund bei der Übergabe an Ihre Bekannte unterernährt und in keiner guten Verfassung war, sollte sie dies von dem Tierarzt schriftlich bescheinigen lassen, sich mit dem zuständigen Veterinäramt in Verbindung setzen und um Prüfung der Haltungsbedingungen bitten.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung