zurück zur Übersicht

"Gartengrenzen"

von Jutta R.

Hallo, in dem MFH , in dem wir zur Miete wohnen, gibt es bzgl. der Gartennutzung unsichtbar Grenzen, die natürlich unser Hund nicht kennt. Wir lassen ihn an einer 10m-Leine im Garten laufen, damit ist sein Radius größer als der uns "zustehende" Teil des Gartens. Könnte daraus Ärger für uns erwachsen? Die ganz seltenen Häufchen machen wir sofort weg. Aber wenn er z.B. an die Nachbar-Wäsche pinkeln würde...? Gruß

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Ob Ihr Hund nun in dem Ihnen zugewiesenen Areal oder über dessen Grenzen hinweg etwas beschmutzt oder beschädigt, ist für die Frage der Haftung unwichtig. Gemäß § 833 des Bürgerlichen Gesetzbuches haftet der Tierhalter für alle Schäden, die sein Tier anrichtet. Wenn die anderen Mieter sich über die “Grenzübertretungen“ des Hund beschweren, sollten Sie auch aufgrund des Gebotes der gegenseitigen Rücksichtnahme dies zukünftig verhindern.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung