zurück zur Übersicht

Kastrieren

von Stephan T.

Hallo Frau Fries Ich habe im Kaufvertrag den Satz "Der Rüde darf nicht kastriert werden außer bei Gesundheitlichen Problemen" ist dieser rechtskräftig. Mein Hund 3 Jahre Beagle vom Züchter

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Gemäß § 6 des Tierschutzgesetzes ist es verboten, einem Wirbeltier vollständig oder teilweise Organe zu entnehmen. Ausnahmen von diesem Verbot gelten nur dann, wenn im Einzelfall eine medizinische Notwendigkeit vorliegt oder eine Kastration zum Schutz des Tieres unerlässlich ist. Insofern entspricht der zitierte Satz in Ihrem Kaufvertrag dem Tierschutzgesetz und ist wirksam.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung