zurück zur Übersicht

Ratten in Mietwohnung

von Nicole R.

Sehr geehrte Frau Fries, ich habe mir schon viel zur Tierhaltung in Mietwohnungen durchgelesen. Insbesondere in Bezug auf Farbratten. Aber vieles ist von 2002 oder älter. Auch der Beschluss in Hannover ist bereits von 2007. Ich würde nun gern wissen, wie die Sache aktuell aussieht und ob sich etwas geändert hat. In meinem Mietvertrag ist ein Vordruck in dem nur die Haltung von Hunden und Katzen der Einwilligung des Vermieters bedarf. Jedoch hat der Vermieter in den Anmerkungen angegeben, dass eine Tierhaltung verboten ist. Wie sieht es in so einem Fall aus? Vielen Dank im Vorraus. MfG, Nicole

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Zunächst ist zu sagen, dass der Zusatz des Vermieters in den Anmerkungen unwirksam sein dürfte, da er über diesen Umweg versucht, auch die genehmigungsfrei Kleintierhaltung zu verbieten. Ob Ratten zu den genehmigungsfreien Kleintieren zählen ist in der Rechtsprechung unterschiedlich beurteilt worden und muss letztendlich vom zuständigen Amtsgericht geklärt werden. Beurteilt wird dann der Einzelfall, also die Anzahl der gehaltenen Ratten, Größe der Käfige, Größe der Wohnung, vorliegende Beschwerden der Nachbarn, Geruchsbelästigung durch Tiere, Regelung im Mietvertrag etc.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung