zurück zur Übersicht

Hund wird von anderem Hund verletzt

von Aleksandra S.

Hallo, was tun, wenn ein Hund den anderen verletzt? Also uns ist sowas mal passiert, dass meine Beagelhündin mit einem Schäferhund gespielt hat, plötzlich wurde daraus ein Kampf. Ich und die Schäferhundbesitzerin haben die Hunde auseinander genommen und es schien alles in Ordnung zu sein bei beiden. Bei meiner Hündin bemerkte ich aber erst später eine Augenverletzung, habe sie aber sofort zum TA gebracht und so ist alles heil geblieben. Jetzt habe ich eine Frage für die Zukunft, was muss man tun, wenn sowas später nochmal passieren sollte und die Verletzung erst später zu sehen sein wird?

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Das Bürgerliche Gesetzbuch schreibt in § 833 BGB vor, dass der Tierhalter alle Schäden ersetzen muss, die sein Tier verursacht. Daher sollte jeder (!) Hundehalter eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abschließen. Um ein gerechtes Ergebnis zu bekommen, muss aber eine möglicherweise vorliegende “Mitschuld“ des verletzten Hundes abgezogen werden, so dass der andere Halter dann auch nur einen Teil der Kosten erstatten muss. Man sollte daher den Halter des Hundes, der gebissen hat, schriftlich auffordern die entstandenen Tierarztkosten innerhalb einer bestimmten Frist zu zahlen. Eine konkretere Antwort ist in solchen Fällen leider nicht möglich, da alle Umstände des Einzelfalles erörtert werden müssen (herrschte dort Leinenzwang, waren beide Hund im Freilauf bzw. welcher von beiden war angeleint etc.).

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung