zurück zur Übersicht Tierarztpfusch - Prozesskostenhilfe 05.10.2010 von Doris S. Meine Katze bekam aus Versehen eine Pipette Advantix für Hunde. Er hatte danach Krampfanfälle, die der Arzt nicht beheben konnte. Wir sind zur Tierklinik und die haben sofort gesehen, was mit der Katze nicht stimmt. Sie konnten ihn retten, aber mit Folgeschäden, aber der andere Tierarzt streitet die Vorwürfe ab und weigert sich die Rechnung zu übernehmen. Kann ich für eine Klage Prozesskostenhilfe beantragen? Beziehe Hartz 4 Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Prozesskostenhilfe (PKH) kann beantragen, wer aufgrund seiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse nicht in der Lage ist, die Prozesskosten selbst zu tragen. Eine weitere Voraussetzungen ist jedoch die hinreichende Erfolgsaussicht eines gerichtlichen Verfahrens. Ob Sie PKH vom Gericht bewilligt bekämen, hängt also auch davon ab, ob Sie einen Schadensersatzanspruch gegen den Tierarzt haben. Zu den Erfolgsaussichten eines solchen Prozesses sollten Sie anwaltlich beraten lassen, insbesondere muss geklärt werden, ob und mit welchen Mitteln Sie als Tierhalterin ein Fehlverhalten des Tierarztes beweisen können.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Prozesskostenhilfe (PKH) kann beantragen, wer aufgrund seiner Einkommens- und Vermögensverhältnisse nicht in der Lage ist, die Prozesskosten selbst zu tragen. Eine weitere Voraussetzungen ist jedoch die hinreichende Erfolgsaussicht eines gerichtlichen Verfahrens. Ob Sie PKH vom Gericht bewilligt bekämen, hängt also auch davon ab, ob Sie einen Schadensersatzanspruch gegen den Tierarzt haben. Zu den Erfolgsaussichten eines solchen Prozesses sollten Sie anwaltlich beraten lassen, insbesondere muss geklärt werden, ob und mit welchen Mitteln Sie als Tierhalterin ein Fehlverhalten des Tierarztes beweisen können.