Hallo, mein Hund ist im März entlaufen und seit der Zeit bin ich auf der Suche nach ihm. Dann auf dem Weg zur Arbeit habe ich einen Herrn gesehen, der einen Hund bei sich hatte, der aussah wie meiner. An dem Tag konnte ich nicht halten, aber wie das so ist sah ich ihn wieder und ich fasste mir ein Herz und ging zu dem Mann, ich fragte ganz höflich nach dem Hund, den er bei sich hatte, er reagierte sehr böse und ich teilte ihm mit, dass mir mein Hund entlaufen sei und der eben genauso ausieht. Darauf hat er mir sehr forsch geantwortet, das ist mein Hund, den habe ich schon 6 Jahre; er ist auch gechipt, lassen Sie mich in Ruhe! Ich sagte nur, er solle doch nicht so böse sein.
Ich habe darauf hin bei Tasso angerufen und mich erkundigt, was ich tun kann, man sagte mir eine Anzeige wäre das beste, gesagt gatan, die Polizei sagte mir ich solle noch mal sehen ob ich den Mann sehe und dann 110 anrufen. Ich tat das auch, aber der Herr war schon im Hauseingang verschwunden, als die Streife ankam, die wieder sagten mir sie können nicht früh morgens bei den Leuten klingeln um zu sehen wo der Hund ist! Dann sagte ein Beamter ich solle Strafantrag wegen Fundunterschlagung machen. Habe ich also auch das getan, dann hörte ich erst mal lange nichts. So und nun habe ich mir heute Bilder angesehn bei dem Sachbearbeiter und konnte den Mann auch erkennen, er sagte mir, dass er den Fall nicht weiter bearbeite, da es ein anderer Abschnitt wäre! Puhh warum ist das alles so umständlich ich habe eine Chipnummer und der andere Hund ja wohl auch - muss das alles so erschwert werden, da mein Hund zu dem Zeitpunkt kein Halsband anhatte ist es jetzt auch keine Fundunterschlagung mehr. Ich möchte ja nichts und niemanden etwas böses aber nur Klarheit ob es mein Hund ist oder nicht. Kann man denn nicht einen einfacheren und schnellen Weg gehen? Viele Grüße Ingrid