zurück zur Übersicht

Haftung des Tiersitters?

von Birgid A.

Wir betreuen innerhalb einer Gruppe untereinander Katzen während der Abwesenheit der Besitzer in deren Wohnungen. Wenn bei dieser Betreuung irgendein Schaden entsteht (Vase umgeworfen, Wasserschaden o.ä.), ist dann der Betreuer dafür haftbar? Gibt es hierfür eine Versicherung? Vielen Dank

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Der Tierhüter haftet gemäß § 834 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) nur dann für den Schaden den das Tier in seiner Obhut verursacht, wenn er schuldhaft oder fahrlässig gehandelt hat. Trifft den Tierhüter allerdings keine Schuld kann es sein, dass der Halter den Schaden nicht ersetzt bekommt. Schäden, die durch Katzen verursacht werden, sind in der Regel in der Privathaftpflichtversicherung, mitversichert. Falls eine solche Versicherung vorhanden ist, überprüfen Sie Ihre Versicherungspolice auf diesen Punkt hin.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung