zurück zur Übersicht Hund ohne mein Wissen weitergegeben 13.11.2010 von Daiana D. Sehr geehrte Damen und Herren, vor einiger Zeit habe ich einen Hund mit Tierschutzvertrag weitervermittelt. Wir hatten immer guten Kontakt und haben uns auch getroffen. Nun reagiert die neue Halterin nicht mehr und ich vermute, dass sie den Hund weitergegeben hat oder dass sonst etwas passiert ist. Jedoch ist im Tierschutzvertrag festgelegt, dass sie den hund nicht weitervermitteln, einschläfern oder ähnliches darf. was kann ich tun, um rauszufinden, ob der hund noch bei ihr lebt? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße, Daiana Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Sie könnten die Dame zunächst selber schriftlich auffordern Ihnen Auskunft über den Aufenthaltsort und den Gesundheitszustand des Hundes zu erteilen. Setzten Sie ihr eine Frist und senden dieses Schreiben per Einschreiben und Rückschein, um einen Beweis zu erlangen, dass der Brief angekommen ist. Sollte die Dame sich weigern oder Ihnen mitteilen, dass sie den Hund tatsächlich weitergegeben hat, müsste zunächst der Tierschutzvertrag geprüft werden, um zu klären welche weiteren Schritte möglich sind.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Sie könnten die Dame zunächst selber schriftlich auffordern Ihnen Auskunft über den Aufenthaltsort und den Gesundheitszustand des Hundes zu erteilen. Setzten Sie ihr eine Frist und senden dieses Schreiben per Einschreiben und Rückschein, um einen Beweis zu erlangen, dass der Brief angekommen ist. Sollte die Dame sich weigern oder Ihnen mitteilen, dass sie den Hund tatsächlich weitergegeben hat, müsste zunächst der Tierschutzvertrag geprüft werden, um zu klären welche weiteren Schritte möglich sind.