zurück zur Übersicht

Rechte eines Tieres

von Bärbel H.

Einer unserer Pflegestellen teilte uns mit, das ihr Nachbar seinen Hunde drmassen verprügelt hat, das er schon eine geschwollene Hand hatte und die Mutter, die nebenan wohnt ihn den Hund erst einmal weggenommen hat. Aggressiver umgang mit dem Tier ist da gang und gäbe, nur nachzuweisen ist nichts, da der Hund keine offensichtliche Verletzungen hat. Aus diesem Grund macht das Veterinäramt auch nichts.Was können wir als Verein dagegen machen oder muss man da einfach zusehen und warten, bis der Hund ernsthaft verletzt wird, damit man was machen kann?! Wir haben bereits einen Hund von denen, der auch immer Prügel bezogen hat, den hatten sie abgegeben, weil er epileptiker ist, 3 Wochen später haben sie sich einen neuen geholt.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Es ist schwierig aus der Entfernung solche geschilderten Situationen rechtlich zu bewerten. Zudem sind Sie selbst keine Augenzeugin und kennen die Umstände nur vom Hörensagen. Dies ist immer mit größter Vorsicht zu behandlen. Auch die Tatsache, dass Veterinäramt vor Ort war und keinen Handlungsbedarf sieht und der Widerspruch zwischen der angeblich geschwollenen Hand des Nachbarn und den fehlenden Verletzungen sollte berücksichtigt werden. Sobald Sie aussagekräftige Beweismittel (z.B. Augenzeugen oder Fotos) haben, wenden Sie sich schriftlich an das Veterinäramt und bitten um erneute Überprüfung.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung