zurück zur Übersicht

Kranker Hund aus dem Tierschutz

von Manuela S.

Wir haben aus einer Tierschutzorganisation einen Hund übernommen. Er wurde zu uns nach aus gebracht, das Geld wurde persönlich übergeben und von der Person quittiert. Nun das Problem: Der Impfausweis und der Tierschutzvertrag sollten uns per Post zugesandt werden, den wir unterschrieben zurück schicken sollten. Telefonisch wird uns zugesichert das man sich darum kümmert.Es ist jetzt 2 Wochen her. Außerdem wurde mehrmals zugesichert,auf unsere Frage, dass der Hund gesund ist. Blutergebnisse zeigten eine Nierenschädigung. Wie sollen wir uns verhalten?

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Die weitere Korrespondenz sollten unbedingt schriftlich führen um im Falles eines Rechtsstreits Beweise zu haben. Schreiben Sie die Tierschutzorganisation daher an und bitten zum einen um die Übersendung des Vertrages und des Impfausweises. Des Weiteren teilen Sie das Ergebnis der Blutuntersuchung mit und bitten um eine schriftliche Stellungnahme, wie mit den zu erwartenden Kosten verfahren werden soll. Setzen Sie eine Frist zur Antwort, z.B. zwei Wochen. Weisen Sie darauf hin, dass Ihnen der Hund schließlich als „gesund“ vermittelt wurde. Ob der Verein Ihnen die Nierenschädigung bewusst verschwiegen hat oder gar keine Kenntnis davon hatte, kann nicht beurteilt werden.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung