zurück zur Übersicht

Habe meine Hündin in Obhut gegeben nun ist sie weg

von Nicole R.

Hallo, ich habe vor einem Jahr meine Hündin Nelly in die Obhut von einem Paar gegeben. Ich habe sie ihnen nicht geschenkt, sondern gesagt, dass sie sich um sie kümmern sollen, solange sie die Möglichkeit dazu haben. Ich habe ausdrücklich gesagt, dass ich sie wieder haben möchte, sofern sie sie aus irgendeinem Grund nicht mehr halten können. Ich habe meine Hündin dort extra nicht mehr besucht, da ich gemerkt habe, dass es für sie nicht einfach ist und für mich auch nicht. Telefonisch wurde mir immer zugesichert, dass alles in Ordnung ist. Nun habe ich erfahren, dass die beiden meine Hündin weggegeben haben. Leider habe ich nichts Schriftliches. Bitte sagen Sie mir, ob ich irgendetwas tun kann, um sie wieder zu bekommen. Die beiden geben mir keine Nummer und auch nicht den Namen der Frau, der sie sie gegeben haben. Kann ich rechtlich etwas tun, um sie zurückzubekommen? Liebe Grüße und besten Dank im Voraus. Nicole

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Ob Sie Ihre Hündin erfolgreich vor Gericht einklagen können, hängt von verschieden Umständen ab, die sorgfältig geprüft werden müssten. Dies kann an dieser Stelle nicht vorgenommen werden. Wichtig ist unter anderem, welche Absprache Sie mit dem Paar getroffen haben, also wie lange die Pflege dauern sollte, wer die Kosten trägt etc. Da Sie nichts schriftlich vereinbart haben, dürfte es schwer sein, zu beweisen, dass der Hund nur in Pflege gegeben und nicht verschenkt wurde. Da die Hündin offenbar bereits neu vermittelt ist, könnte es unter Umständen sein, dass sie in das Eigentum der neuen Besitzer übergegangen ist. Lassen Sie sich daher von einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin beraten.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung