Sehr geehrte Frau Fries! Wir haben das Problem, dass der Kater meiner Bekannten aufgefunden wurde (die Finder wohnen in der selben Str., wussten nichts vom Zuhause und dachten, er sei zugelaufen), und es haben sich falsche Besitzer gemeldet und ihn mitgenommen. Die richtigen Besitzer stehen fest, es ist eindeutig der Kater meiner Bekannten. Die Familie, die ihn hat, möchte nicht mit uns reden und reagiert auf keine Post, in der man die Sachlage schildert, dass es nicht ihr verschwunden gewesenes Tier sein kann. Die Polizei hat die Leute schon vorgewarnt und meiner Meinung nach falsch gehandelt und lässt sich zuviel Zeit. Anzeige ist erstattet, wir sollten erst laut Polizei warten und warten, aber niemand holt nun das Tier erst einmal da weg. Er lebt dort an einer Bundesstraße und kann täglich überfahren werden. Wie können wir vorgehen? Die Polizei überprüft nicht einmal, ob er noch da ist. Und wenn man sie vorwarnen würde, trauen wir den Leuten zu, dass sie sagen, er sei weggelaufen! Einen Anwalt können wir uns nicht leisten, und die Polizei ist eine Dorfpolizei, man hat uns nur hin- und her geschickt, man hat das Gefühl, es teht eine Befangenheit im Raum, weil jeder dort jeden kennt. Was können wir tun? Von einem Strafantrag wurde uns abgeraten, aber ich hörte jetzt, dass es aber besser sei, einen zu stellen?! Zudem möchten wir dringend den Kater in behüteter Obhut wissen, bevor etwas passiert. Wir fühlen uns von der Polizei im Stich gelassen! Die familie hat ihn nun schon seit 2 Monaten! Er war nicht gechipt, der entlaufene Kater dieser anderen Familie aber auch nicht, es gibt eindeutige Beweise, dass es der Kater meiner Bekannten ist, sogar die Polizei sagt anhand der Begebenheiten und Fotos, dass er es ist! Ich würde mich sehr über Hilfe oder einen Rat freuen! Mit freundlichen Grüßen, Brenda G.