zurück zur Übersicht

Welpe mit Tierschutzvertrag!?

von Jenifer S.

Guten Tag, und zwar geht es um folgendes, eine Bekannte von mir hat vor ein paar Tagen einen Tierschutzvertrag unterschrieben für einen Welpen und wollte ihn heute abholen. Jetzt rief die Dame aber an und wollte ihr den hund jetzt doch nicht mehr geben. Ist das rechtens bzw darf sie das? Liebe Grüße Jenifer

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Es herrscht der Grundsatz, dass geschlossene Verträge von beiden Seiten einzuhalten sind. Zwar gibt es die Möglichkeit von einem Vertrag zurückzutreten, allerdings nur in wenigen Fällen, die unter anderem in dem Vertrag selbst geregelt werden können. Um Ihre Frage konkret beantworten zu können, müssten zunächst alle Details geklärt werden, so z.B. was in dem Vertrag zum Thema Rücktritt steht und insbesondere auch, aus welchen Gründen die Verkäuferin den Welpen nun nicht mehr weitergeben möchte. Ihre Bekannte sollte sich daher anwaltlich beraten und gegebenenfalls auch vertreten lassen.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung