zurück zur Übersicht

Hund soll Mensch bei Rangelei gebissen haben

von Christiane H.

3 Eurasier griffen einen 6-monate-alten Junghund im Hundeauslauf an; Schäferhund will schlichten, Rangelei geht zwischen den ausgewachsenen Hunden weiter. Besitzerin der Eurasier tritt in die Hunde, um sie zu trennen. Hinterher behauptet sie, der Schäferhund hat sie gebissen. Muss Versicherung zahlen, obwohl jeder Hund es hätte sein können und sie in die Hunde getreten hat? Ist die Anzeige wegen Körperverletzung an die Halterin des Schäferhundes erfolgreich? Was dann? Maulkorbzwang? Leinenzwang für Schäferhund? Eurasier kommen dann ungescholten davon? Eurasier bereits auffällig. 5 Angriffe innerhalb von 3 Wochen auf schwache, ängstliche Hunde. Zeugin vorhanden. DANKE für Antwort. Gruß

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Wer in eine Gruppe beißender und kämpfender Hunde eingreift, muss mit einer Verletzung rechnen. Aufgrund dieser bewussten Selbstgefährdung kann die Haftung des anderen Hundehalters je nach Fall ganz bzw. teilweise zurücktreten. Für eine Verurteilung wegen Körperverletzung muss fest stehen, dass sie tatsächlich von dem Schäferhund und nicht einem der anderen –oder sogar einem ihrer eigenen Hunde (!)- gebissen wurde. Das dürfte in diesem Fall schwierig sein.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung