zurück zur Übersicht

kostenübernahme?

von Rudolf H.

stimmt es, das die Arge - Jobcenter ( Hartz IV ) die Kosten für die Kastration bei Hunden übernehmen? Oder auch nur anteilig?

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Nein, eine solche Regelung ist mir nicht bekannt. Da mit der Hundehaltung freiwillig eine wirtschaftliche Verpflichtung eingegangen wird, müssen Hartz IV-Empfänger die Kosten für die Hundehaltung aus dem Regelsatz aufbringen. Allein bei der Höhe der Hundesteuer gibt es in verschiedenen Städten eine Ermäßigung für Hartz IV-Empfänger. Die Stadt Weimar jedoch, sieht in Ihrer Hundesteuersatzung weder eine Steuerbefreiung noch eine Steuerermäßigung vor, dass Sie den regulären Steuersatz in Höhe von 60,00 EUR zahlen müssen, wenn Sie nur einen Hund haben. Bei mehreren Hunden erhöht sich der Steuersatz.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung