zurück zur Übersicht Nach Trennung, wem gehört der Hund? 02.10.2011 von Dennis F. Sehr geehrte Frau Fries, es trat folgender Sachverhalt ein. Ein Pärchen hat zusammen einen Hund und das pärchen hat sich nun getrennt. Der Ex hat Ihr einen Hund geschenkt, den Sie auch hauptsächlich aufgezogen hat. Dieser ist auch auf den Ex gechipt aber die Ex Freundin hat die Papiere und auch eigenständig umgeschrieben,wem gehört dann der Hund? Steuer, etc läuft alles über miss x. Ein Kaufvertrag existiert nicht und der Ex hat den hund auch schon getreten und einige Anzeigen. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße, Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Leider schreiben Sie nicht, bei wem sich der Hund befindet bzw. ob es um die Herausgabe des Hundes bzw. die Weigerung der Herausgabe geht. Auch ist Ihre Schilderung sehr kurz, so dass lediglich eine grundsätzliche Beantwortung möglich ist. Wenn die Dame den Hund geschenkt bekommen hat, wäre sie die Eigentümerin des Hundes geworden. Auch dass sie offensichtlich bisher alle Kosten für den Hunde getragen hat, spricht dafür. Ob die Schenkung jedoch wirksam war und/oder ob sie nachträglich z.B. anlässlich der Trennung das Eigentum an den Ex-Freund übertragen hat, müsste zur Beurteilung der Eigentumslage zunächst geprüft werden.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Leider schreiben Sie nicht, bei wem sich der Hund befindet bzw. ob es um die Herausgabe des Hundes bzw. die Weigerung der Herausgabe geht. Auch ist Ihre Schilderung sehr kurz, so dass lediglich eine grundsätzliche Beantwortung möglich ist. Wenn die Dame den Hund geschenkt bekommen hat, wäre sie die Eigentümerin des Hundes geworden. Auch dass sie offensichtlich bisher alle Kosten für den Hunde getragen hat, spricht dafür. Ob die Schenkung jedoch wirksam war und/oder ob sie nachträglich z.B. anlässlich der Trennung das Eigentum an den Ex-Freund übertragen hat, müsste zur Beurteilung der Eigentumslage zunächst geprüft werden.