zurück zur Übersicht

Anfrage wegen Scheidung

von Peter S.

Hallo Frau Fries, ich habe folgendes Problem: Ich lebe momentan von meiner Frau getrennt. WIr haben uns vor 5 Jahren einen Hund im Tierheim geholt der momentan bei meiner Mutter lebt. Meine Nochehefrau ist ausgezogen und hat vor, unseren Hund ins Tierheim zu geben. Meine Mutter will mir den Hund nicht heraus geben weil der Hund offiziell nur auf den Namen meiner Frau läuft (Hundesteuer, Tierheimvertrag). Kann ich die Herausgabe des Hundes verlangen und verhindern dass der Hund ins Tierheim gegeben wird? Über eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar! MFG

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Hier ist entscheidend, ob Sie und Ihre Frau zu gleichen Teilen Miteigentum an dem Hund haben. Davon ist zwar bei Eheleuten im Zweifel auszugehen, in jedem Einzelfall müssen aber die Umstände konkret daraufhin überprüft werden, ob Ihre Frau Alleineigentum erworben hat bzw. ob Sie z.B. Gütertrennung vereinbart haben, etc. Für den Fall, dass Sie beide Eigentümer der Hündin sind, darf der Hund nicht ohne bzw. gegen Ihren Willen von Ihrer Frau ins Tierheim gegeben werden, da sie damit unrechtmäßig über Ihre “Eigentumshälfte“ verfügen würde. Sie sollten sich zur Sicherheit bereits vorsorglich mit dem Tierheim in Verbindung setzten und über die Sachlage in Kenntnis setzen. Fordern Sie Ihre Frau schriftlich auf, Ihnen die Hündin gegen Zahlung eines Betrages (letztlich müssen Sie Ihrer Frau ja deren Hälfte abkaufen) herauszugeben und verbieten sowohl ihr als auch Ihrer Mutter, die Hündin an Dritte, insbesondere ein Tierheim zu übereignen.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung