zurück zur Übersicht Für unseren Hund welche Haftpflichtversicherung abschließen und ist das in Sachsen-Anhalt Pflicht? 15.05.2012 von Claudia N. Sehr geehrte Damen und Herren, für unseren neuen Hund Gismo,müssen wir in Sachsen-Anhalt eine Haftpflichtversicherung abschließen? Wenn ja,welche wäre für unseren Bichon Frise denn sinnvoll und bezahlbar?Ist ja kein Kampfhund. Vielen Dank für ihre Mühe. MfG C.N. Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Gemäß § 2 Absatz 3 des Gesetzes zur Vorsorge gegen die von ausgehenden Gefahren ist jeder Hundehalter verpflichtet, spätestens drei Monate nach der Geburt des Hundes eine Haftpflichtversicherung über mindestens 1.000.000,- € für Personen- und Sachschäden sowie 50.000,- € für sonstige Vermögensschaden abzuschließen und aufrechtzuerhalten. Da diese Eurobeträge jedoch nur die Mindestsummen sind, rate ich dringen zu einer Versicherung, die z.B. 6 oder 8 Millionen Euro anbietet. Eine konkrete Versicherung kann ich Ihnen nicht empfehlen, es gibt jedoch unabhängige Versicherungsmakler, die sich auf das Thema „Tierversicherung“ spezialisiert haben und die die für Sie geeignetste Versicherung herausfinden können. Wählen Sie jedoch nicht einfach nur die billigste Versicherung aus, da diese nicht unbedingt alle Gefahren umfasst und Sie im schlimmsten Fall mit Ihrem Privatvermögen haften, falls die Versicherung die zahlen will. Grob geschätzt sollten Sie mit etwa 80,00 € im Jahr rechnen.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Gemäß § 2 Absatz 3 des Gesetzes zur Vorsorge gegen die von ausgehenden Gefahren ist jeder Hundehalter verpflichtet, spätestens drei Monate nach der Geburt des Hundes eine Haftpflichtversicherung über mindestens 1.000.000,- € für Personen- und Sachschäden sowie 50.000,- € für sonstige Vermögensschaden abzuschließen und aufrechtzuerhalten. Da diese Eurobeträge jedoch nur die Mindestsummen sind, rate ich dringen zu einer Versicherung, die z.B. 6 oder 8 Millionen Euro anbietet. Eine konkrete Versicherung kann ich Ihnen nicht empfehlen, es gibt jedoch unabhängige Versicherungsmakler, die sich auf das Thema „Tierversicherung“ spezialisiert haben und die die für Sie geeignetste Versicherung herausfinden können. Wählen Sie jedoch nicht einfach nur die billigste Versicherung aus, da diese nicht unbedingt alle Gefahren umfasst und Sie im schlimmsten Fall mit Ihrem Privatvermögen haften, falls die Versicherung die zahlen will. Grob geschätzt sollten Sie mit etwa 80,00 € im Jahr rechnen.