zurück zur Übersicht was wiegt schwerer um den Besitz der Katze zu beweisen 20.07.2012 von Anke H. Hallo Frau Fries, es geht um einen Freigänger-Kater, der nun scheinbar mehrere Besitzer hat. Eine Besitzerin meint, sie wäre im Recht, da sie einen Impfausweis besitzen würde, die andere meint, sie wäre im Recht, da der Kater gechipt und auf ihren Namen bei Tasso registriert ist. Wer hat da nun Recht? Viele Grüsse, Anke Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Die geschilderte Situation, dass Katzen an mehreren Stellen gefüttert und sogar“entfremdet“ werden, ist sehr häufig und kann bei Freigängern faktisch nicht verhindert werden. In dem geschilderten Fall wiegt der Impfausweis schwerer, da die Registrierung bei TASSO kein rechtlich gesicherter Eigentumsnachweis ist. Für eine Klärung der Eigentumsverhältnisse reicht Ihre kurze Schilderung jedoch nicht aus, da die Einzelheiten, insbesondere bestehende Absprachen zwischen den Damen bekannt sein müssen.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Die geschilderte Situation, dass Katzen an mehreren Stellen gefüttert und sogar“entfremdet“ werden, ist sehr häufig und kann bei Freigängern faktisch nicht verhindert werden. In dem geschilderten Fall wiegt der Impfausweis schwerer, da die Registrierung bei TASSO kein rechtlich gesicherter Eigentumsnachweis ist. Für eine Klärung der Eigentumsverhältnisse reicht Ihre kurze Schilderung jedoch nicht aus, da die Einzelheiten, insbesondere bestehende Absprachen zwischen den Damen bekannt sein müssen.